Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie eine Übersicht aller wichtigen Fragen: von der Küchenplanung, dem Küchenkauf bis hin zur Küchenmontage von raum und küche

Über raum und küche

Bei raum und Küche finden Sie Küchen im italienischen Design vom führenden italienischen Küchenhersteller Scavolini. Wir sind der einzige Küchenhändler, der Scavolini in Deutschland anbietet. Darüber hinaus führen wir auch Küchen unserer Hausmarke, so ist die Küchenplanung für jedes Budget möglich. Hier erfahren Sie mehr über unsere italienischen Küchen.

Sie möchten eine neue Küche kaufen, in Berlin, Umgebung oder einer anderen Stadt in Deutschland? Wir planen Ihre neue Küche nach Ihren Wünschen (mit oder ohne Elektrogeräte), kümmern uns um das Raumaufmaß, die Lieferung und Küchenmontage. Durch Online Videocalls, 3D Visualisierungen und bei Bedarf auch der Zusendung von Mustern, ist der Küchenkauf online, bequem und von überall aus möglich. Hier erfahren Sie mehr zum Kaufprozess.

Ja. Bei uns erhalten Sie Küchengeräte führender Markenhersteller. Vom Kochfeld mit integriertem Dunstabzug von Bosch, dem Backofen mit der versenkbaren Backofentür von Neff, einem Siemens Geschirrspüler oder dem Liebherr Side by Side Kühlschrank, sie haben die Wahl. Aus unserer großen Auswahl an Elektrogeräten findet sich für jede Küche das passende Modell.

Nein. Wenn Sie in Berlin Küchen kaufen möchten, freuen wir uns natürlich über Ihren Besuch. Aber auch wenn Sie in einem anderen Teil Deutschlands leben und auf der Suche nach individuell gefertigten Einbauküchen im italienischen Stil sind, ist raum und küche der richtige Ansprechpartner. 

 

Durch 3D Visualisierungen, Online Video Calls und das Zusenden von Mustern lässt sich die Küchenplanung flexibel und bequem gestalten, egal wo sie sind. Unser Netzwerk zuverlässiger Partner ermöglicht das professionelle Ausmessen und den Einbau Ihrer neuen Küche überall in Deutschland.

Ja. In unserem Küchen Showroom im Herzen Berlins können Sie unsere Küchenmodelle persönlich erleben und individuell gestaltete italienische Küchen in Berlin kaufen. 

 

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Küchenangebot und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei uns im Showroom. So können wir Ihren Besuch bei uns bestmöglich vorbereiten und individuell gestalten.

Sie möchten eine wunderschöne Küche, die funktional, qualitativ hochwertig ist und Ihnen lange Freude bereitet`? Der Kaufprozess soll dabei stressfrei und bequem ablaufen, ohne Ihre Zeit unnötig in Anspruch zu nehmen`? Bei raum und küche ist all das selbstverständlich! Der umfassende Service für den sorgenfreien Küchenkauf: Wir bieten Ihnen eine freundliche Beratung, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst, effizient gestaltet ist und von Anfang an auf transparente Preise statt Scheinrabatte setzt.  

Küchen Preise

Die Kosten einer neuen Küche hängen von verschiedenen Faktoren ab. Hierbei haben insbesondere die Auswahl des Materials für Arbeitsplatten, Küchenfronten und die Elektrogeräte einen großen Einfluss auf den Gesamtpreis einer Küche. Das gilt sowohl für italienisches Küchendesign als auch für Küchen deutscher Hersteller. Für das wunderschöne Design italienischer Küchenhersteller müssen Sie keinen Aufpreis zahlen, denn das liegt in der Natur italienischer Küchenhersteller.

Der Preis einer neuen Küche ist von vielen Faktoren abhängig: der Küchengröße, den gewählten Materialien für Küchenfronten und Arbeitsplatten sowie den Elektrogeräten. Der Preis eines laufenden Küchenmeters (1m lange Küchenzeile mit Ober- und Unterschränken) bietet einen ersten Anhaltspunkt zum Vergleich von Küchenpreisen. 

Die Scavolini Küche für das kleine Budget ist bereits ab ca. 700€ pro laufenden Meter erhältlich, während der Preis unserer Top Modelle bei rund 1.080€ pro laufenden Meter liegt (jeweils inkl. Lieferung und Montage, ohne Geräte). Mit unserer Hausmarke lassne sich exklusive Küchenwünsche auch zu einem niedrigeren Preis realisieren. Entdecken Sie hier unsere Küchenmodelle.

Ja. Wir bieten Ihnen ein sorgloses Rundum-Paket beim Küchenkauf. Alle Preise verstehen sich inklusive Lieferung, Aufbau und Montage Ihrer neuen Küche.

Ja. Mit unseren Scavolini Küchen für das kleine Budget oder unserer Hausmarke ist das möglich ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen. 

Eine gute Küche nach unseren Vorstellungen ist nicht nur ein Hingucker in Ihrer Wohnung, sondern überzeugt insbesondere durch Funktionalität, Qualität und Langlebigkeit. Diese Merkmale finden Sie in den Küchenmodellen von raum und küche. Bei uns stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis: eine gute Küche, die keine ausgefallenen oder besonders exklusiven Vorstellungen erfüllen soll, ist für 5.000 – 10.000€ (3-4m, inkl. E-Geräten, Lieferung und Montage) realisierbar.

Küchenplanung

Beginnen Sie am besten damit, sich inspirieren zu lassen. Im Internet finden Sie viele Küchenideen und die neuesten Küchentrends, wie z.B. auf Pinterest, Instagram oder in unserer Fotogalerie. Welcher Küchenstil gefällt Ihnen, haben Sie eine Präferenz für bestimmte Farben und Materialien Ihrer neuen Küche? Soll es eine moderne grifflose Küche mit weißen Hochglanzfronten sein oder passt eine klassische Landhausküche in Holzoptik besser in Ihr Zuhause?

Wenn Sie eine grobe Vorstellung vom Aussehen Ihrer neuen Küche haben, sollten Sie sich Gedanken über die Funktionalität machen. Welchen Zweck soll ihre Küche erfüllen und wie wird sie genutzt? Soll es eine offene Wohnküche werden, die sich nahtlos in Ihren Wohnbereich eingliedert oder ein funktionaler Arbeitsraum mit möglichst viel Stauraum? Backen Sie gerne, benötigen Sie eine Mikrowelle oder spezifische Elektrogeräte etc.? Definieren Sie die Anforderungen an Ihre Traumküche.

Verschaffen Sie sich auch einen Überblick über die Eigenschaften und Preiskategorien der Materialien für Arbeitsplatten und Küchenfronten. Welche genügen Ihren Anforderungen? 

Auf Basis der gesammelten Informationen können Sie nun ein möglichst realistisches Budget für Ihren Küchenkauf festlegen. Anschließend können Sie loslegen und Ihre Wunschküche von einem zuverlässigen Küchenhändler planen und sich in einem persönlichen Gespräch ausführlich beraten lassen. Bei raum und küche erhalten Sie innerhalb von nur 24 Stunden Ihr erstes persönliches Küchenangebot – völlig kostenlos: einfach hier klicken.

Nein! Lassen Sie sich gerne von unserer vielfältigen Auswahl an Designs, Farben und Materialien für Küchenfronten und Arbeitsplatten inspirieren. So entwickeln Sie bereits eine Präferenz für einen bestimmten Küchenstil, die Art der Küchenmöbel und haben erste Ideen, wie Sie ihre Küche gestalten möchten. Dies können Sie uns ganz einfach online mitteilen

Unsere erfahrenen Küchenexperten werden Ihnen nach einem kurzen Telefonat innerhalb von 24 Stunden eine erste Detailplanung Ihrer Wunschküche zur Verfügung stellen. Völlig kostenlos und unverbindlich! Die Küchenplanung und der Küchenkauf sind bei raum und küche ganz einfach und so bequem wie möglich für Sie gestaltet.  

Um Ihre neue Küche zu planen benötigen wir Ihren Grundriss, mit Informationen zu Türen, Fenstern, Heizkörpern und idealerweise auch zur Position der Anschlüsse für Wasser, Strom oder Gas enthält. So können wir gemeinsam die ideale Form für Ihre Küche bestimmen und die Anordnung der Küchengeräte anhand der vorhandenen Anschlüsse planen. 

Vielleicht haben Sie bereits eine konkrete Vorstellung zur idealen Küchenform, möchten Sie eine Küchenzeile, L-Küche, Inselküche oder G-Küche mit Küchentheke? Haben Sie spezifische Anforderungen an die Küchengeräte, Farbe, Küchenfronten oder Arbeitsplatten? Teilen Sie uns mit, wie Ihre Traumküche aussehen sollte und wir kümmern uns um den Rest. Auch wenn Sie noch keine konkreten Vorstellungen haben, beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen dabei Ihre neue Küche zu planen.

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Küchenstudios, die Kunden die Möglichkeit bieten in einem 3D Küchenplaner Ihre Küche “einfach” online zu planen. Es mag verlockend klingen seine Küche bequem von zu Hause aus zu planen, den eigenen Grundriss und alle Küchenmöbel nach und nach einzufügen und dann nur noch auf ein Angebot warten zu müssen. Schließlich spart man sich so das stundenlange “Rumsitzen” im Küchenstudio, während die Küche geplant wird, oder etwa nicht?

Auf den ersten Blick scheint es vielleicht tatsächlich so, wenn man von einem traditionellen Küchenhändler und dem typischen Vorgehen bei der Küchenplanung ausgeht. Doch sollte man zum einen den Aufwand und die Erfahrung, die in eine gute Küchenplanung vom Experten fließen, nicht unterschätzen. Die eigentliche Zeitersparnis einer solchen Online-Küchenplanung entfällt somit auf das Küchenstudio und nicht auf Sie als Kunden. Zudem ist eine Küchenplanung extrem umfangreich und voller Tücken, die einem Kunden ohne tiefgehende Kenntnisse nicht bewusst sind. Planungsfehler vermeiden Sie nur durch eine professionelle Küchenplanung.

Vom richtigen Raumaufmaß, über umfassende Kenntnisse zu ergonomischen Aspekten, verschiedenen Materialien, Küchengeräten und Küchenschränken – nur ein Küchenexperte kann Ihnen die sorgenfreie Planung Ihrer Wunschküche ermöglichen. Doch auch das ist ohne viel Zeitaufwand und bequem von zu Hause aus möglich:

Bei raum und küche können Sie von der Zeitersparnis einer kostenlosen Online-Küchenplanung profitieren und gleichzeitig Fehler bei der Küchenplanung vermeiden, durch die professionelle Küchenplanung unserer erfahrenen Küchenexperten. Wenn Sie möchten auch komplett online von Zuhause aus – mit einem virtuellen Rundgang durch eine 3D Ansicht Ihrer Küche ist das problemlos möglich! Erfahren Sie hier mehr zum Ablauf des Küchenkaufs bei uns. 

Bei raum und küche ist die Küchenplanung kostenlos. Wir möchten den Küchenkauf so einfach und bequem wie möglich für Sie gestalten – ein exzellenter und vollumfassender Service ist für uns selbstverständlich. Dazu zählt neben einer freundlichen und ausführlichen Beratung auch die richtige Küchenplanung, ohne zusätzliche Kosten für den Kunden.

Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung Ihrer neuen Küche. Bei der Küchenplanung handelt es sich um ein umfangreiches Projekt, das nicht innerhalb von wenigen Stunden erledigt ist. Je früher Sie damit beginnen, umso entspannter ist der Küchenkaufprozess. 

Denken Sie daran, Ihrem Küchenhändler konkrete Wünsche für Ihre Traumküche und auch Ihre Preisvorstellungen bzw. das Budget für Ihre neue Küche schon bei Beginn der Küchenplanung mitzuteilen. Nur so ist eine sinnvolle und effiziente Beratung bei der Auswahl der KüchenfrontenArbeitsplatten und Elektrogeräte möglich. 

Lassen Sie sich nicht durch vermeintlich große Rabattaktionen für neue Küchen locken. Dies ist eine altbewährte Methode, die auch heutzutage bei vielen Küchenfachgeschäften in Berlin und ganz Deutschland zum Einsatz kommt. Bei diesem Vorgehen wird in der Regel entweder von einem unglaublich hohen und völlig unrealistischen Startpreis ausgegangen, um einen möglichst hohen prozentualen Rabatt gewähren zu können. Der Endpreis nach vermeintlichem Rabatt ist aber letztlich der realistische Preis. Oder aber wichtige Leistungen wie das Aufmaß nehmen, die Lieferung und Montage werden separat berechnet. 

Ein seriöser Küchenhändler wird von Anfang an offen über Preise einzelner Küchenmodelle und Materialien sprechen und nicht mit großen Rabattaktionen werben. Wir bei raum und küche gehen transparent und fair mit unseren Kunden um, unsere Google Kundenbewertungen sprechen für sich.

Die Küchenplanung bei raum und küche erfolgt in der Regel in zwei bis drei Terminen:
Nachdem Sie Ihre Anfrage über unser 
Online-Formular gestellt haben, rufen wir Sie an und besprechen alle wichtigen Details, sodass wir einen ersten Planungsentwurf für Sie erstellen können. Dieses Telefonat nimmt in der Regel 15 bis 30 Minuten in Anspruch, je nach Größe und Detailwünschen, die Sie für Ihre neue Küche haben.

In einem zweiten Termin können Sie die Planung Ihrer Wunschküche in einem 3D-Modell realitätsnah betrachten und auch die Funktionen der verschiedenen Ober- und Unterschränke erleben. Dies ist sowohl bequem von zu Hause aus per Videocall möglich oder gerne auch vor Ort bei uns im Küchenstudio Berlin, nähe Potsdamer Platz. Je nach Größe der Küche, Detailfragen und Anpassungswünschen sollten Sie hierfür etwa 1 bis 2 Stunden einplanen. 

Bei einem Besuch vor Ort können Sie die verschiedenen Materialien und Funktionen der Küchenmöbel persönlich erleben. Wir reservieren unseren Showroom exklusiv nur für Sie, sodass wir individuell auf Ihre Fragen und Wünsche eingehen können. Ist Ihnen der Weg zu unserem Küchenstudio in Berlin zu weit, senden wir Ihnen gerne auch Muster verschiedener Materialien und Küchenfronten direkt nach Hause.

Weitere Termine sind nur dann notwendig, wenn Anpassungen der Planung erforderlich sind. Wir möchten den Prozess für Sie so effizient wie möglich gestalten, Sie müssen daher nicht stundenlang bei längeren Planungsanpassungen anwesend sein. Wir präsentieren Ihnen die neue Planung Ihrer Küche, sobald diese fertiggestellt wurde. Zum Raumaufmaß kommen wir selbstverständlich zu Ihnen nach Hause. 

Welche Elektrogeräte sie beim Küchenkauf einplanen sollten, hängt davon ab, welche Sie möglicherweise bereits besitzen und weiter verwenden möchten und wie Sie Ihre Küche nutzen. 

Ist eine Dunstabzugshaube notwendig oder bevorzugen Sie eine Komplettlösung wie z.B. ein (Bosch, Bora) Kochfeld mit Dunstabzug? Sie möchten einen Pyrolyse Backofen und können auf einen Dampfgarer nicht verzichten? Ein energiesparender Geschirrspüler, der möglichst leise ist, darf auf keinen Fall fehlen? 

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Elektrogeräte führender Markenhersteller. Von Neff, über Siemens und Bosch bis hin zu Miele und V-Zug Geräten, bei raum und küche finden Sie das richtige Elektrogerät für Ihr Traumküche.

Um Planungsfehler zu vermeiden ist das richtige Aufmaß ein wichtiger Bestandteil der Küchenplanung. Je nach Größe und Ausstattungsdetails des Raumes, wie z.B. Dachschrägen, Nischen, usw., dauert das Ausmessen etwa 15 – 30 Minuten. Dies übernehmen wir natürlich kostenlos für Sie!

Küchenkauf

 Ja! Wir können Ihre bisherigen Elektrogeräte problemlos in der Planung Ihrer neuen Küche berücksichtigen. Sie müssen keine neuen Küchengeräte kaufen, wenn Sie dies nicht möchten.

Die durchschnittliche Lebensdauer einer Küche ist ebenso wie jedes andere Möbelstück von der Pflege und dem tatsächlichen Gebrauch abhängig. Zudem wirken sich natürlich auch Qualitätsunterschiede bei der Fertigung und den Materialien auf die Langlebigkeit der Küchenmöbel aus. Bei einer Scavolini Küche können Sie getrost von einer durchschnittlichen Lebensdauer von 18-25 Jahren ausgehen. Nicht selten können diese auch länger problemlos genutzt werden.

Ja! Grundsätzlich gilt die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. Darüber hinaus erhalten Sie seitens der Hersteller der jeweiligen Elektrogeräte in der Regel eine zusätzliche Garantie. Diese können Sie direkt beim Hersteller erfragen oder sich in ihrem Planungsgespräch bei uns erläutern lassen. Für alle Scavolini Küchen werden seitens des Herstellers Scavolini 5 Jahre Garantie auf alle Küchenmöbel gewährt.

Lieferung und Küchenmontage

Während die Lieferzeit für Küchen deutscher Hersteller in der Regel bei mindestens 8 Wochen liegt, ist mit italienischen Küchenherstellern auch der kurzfristige Küchenkauf realisierbar. Die Lieferzeit einer Scavolini Küche beträgt etwa 4 bis 6 Wochen, bei Spezialanfertigungen und aufwendigeren Projekten muss mit einer Lieferzeit von 6 bis 8 Wochen gerechnet werden.

Grundsätzlich können Küchen auf verschiedene Art und Weise zu Ihnen nach Hause geliefert werden, dies hängt stets vom Küchenstudio und dem jeweiligen Küchenhersteller ab. 

Hersteller günstiger Küchen liefern in der Regel sämtliche Einzelteile der verschiedenen Küchenmöbel, die dann zunächst zusammengebaut werden müssen, bevor der eigentliche Küchenaufbau erfolgen kann. So müssen Sie z.B. bei einer IKEA Küche zunächst alle Teile jedes einzelnen Schrankkorpus zusammenfügen, bevor diese aufgebaut und zu einem Gesamtbild zusammengefügt werden können. Dadurch können Sie vielleicht eine Küche günstig kaufen, letztlich sparen Sie jedoch nur an den Küchenmöbeln und müssen mit teuren Montagekosten rechnen.  

Bei raum und küche erhalten Sie hochwertige Küchen, die stets vormontiert geliefert werden. Die einzelnen Schrankkorpusse sind bereits zusammengebaut und werden gemeinsam mit der Küchenarbeitsplatte, Spüle und allen Elektrogeräten direkt in Ihre neue Küche geliefert. Dort werden sie noch am gleichen Tag von unseren professionellen Küchenmonteuren aufgebaut.

Bei raum und küche versteht sich jedes Küchenangebot inklusive Montage. Wir legen Wert auf einen transparenten und fairen Umgang mit unseren Kunden, ohne versteckte Kosten und Scheinrabatte. Der Aufbau einer Küche ist ein umfangreiches Projekt, das Ihnen nur bei professioneller Ausführung lange Freude bereiten wird. Daher ist die professionelle Küchenmontage für uns ein wesentlicher Bestandteil des Küchenkaufs und wird von Anfang an in Ihr Küchenangebot eingeplant. Ebenso ist selbstverständlich auch die Lieferung aller Küchenmöbel, Elektrogeräte und Accessoires im Endpreis inbegriffen. 

Für Aufbau und Montage Ihrer neuen Küche benötigen unsere professionellen Küchenmonteure je nach Größe und Komplexität 1 bis 2 Tage.

Ja! Nachdem Ihre neue Küche professionell montiert und aufgebaut wurde, ist sie sofort einsatzbereit. Sie können also schon am gleichen Tag mit dem Kochen beginnen!

Küchendesign

Wer eine neue Küche kaufen möchte, muss sich zunächst zwischen den verschiedenen Küchenstilen entscheiden. Im Wesentlichen werden folgende Küchenstile unterschieden:

– Die Klassische Küche
Ein zeitloser Küchenstil, der durch schlichtes Design und Funktionalität überzeugt. Praktischer Stauraum verbirgt sich hinter Küchenfronten aus traditionellen Materialien, die beständig sind und leicht zu reinigen. Die klassische Küche in weiß mit Griffen ist nach wie vor ein Favorit bei diesem Küchenstil.

– Die Landhausküche
Die Küche im Landhausstil besticht durch schöne Details, wie Kranz- oder Zierleisten, und sorgt für ein wohnliches und gemütliches Ambiente in Ihrem Zuhause. Klassische Landhausküchen präsentieren sich häufig mit matten Küchenfronten in hellen Farben, wie Creme oder Magnolie, schlichten Knopf- oder Muschelgriffen und Arbeitsplatten aus Massivholz. Sie sind insbesonder für Liebhaber eines rustikalen Küchendesigns geeignet. 

Küchenfronten in Grün- oder Blautönen finden sich hingegen immer häufiger bei modernen Landhausküchen. Verzierungen sind meist dezent platziert und anstelle von Massivholz, fällt die Wahl meist auf Arbeitsplatten aus Naturstein.

– Die moderne Küche
Minimalistisches Design kombiniert mit Funktionalität – moderne Küchen zeichnen sich durch klare Linien und grifflose Küchenfronten in Matt oder Hochglanz aus. Push to Open Schubladen und Backöfen auf Augenhöhe sorgen für Funktionalität und Ergonomie. Beliebt sind vor allem weiße oder graue Küchen, häufig mit einer Kochinsel und einem fließenden Übergang in den Wohnbereich.

– Die Designer Küche
Edle Designer Küchen zeichnen sich ebenfalls wie moderne Küchen durch grifflose Fronten und ein minimalistisches Design aus. Hier kommen jedoch neben hochwertigen Elektrogeräten vor allem edle Materialien zum Einsatz. Glas, massiver Stein oder auch Dekton sind beliebte Materialien für Arbeitsplatten einer Designküche.

Bei raum und küche ist für jeden Geschmack etwas dabei, modern oder klassisch, gemütlicher Landhausstil oder doch lieber eine hochwertige Design-Küche? Entdecken Sie hier unsere Auswahl verschiedener Küchenmodelle.

Die Auswahl der richtigen Küchenfront ist entscheidend, schließlich bestimmt sie das Gesamtbild Ihrer Küche. Je nach Küchenstil bieten sich von minimalistischen, grifflosen Fronten bis hin zu romantischen Verzierungen verschiedene Möglichkeiten für die Frontgestaltung. 

Darüber hinaus haben Sie die Wahl zwischen Fronten in Matt oder Hochglanz sowie verschiedenen Materialien, die sie entsprechend Ihres Budgets und Ihrer Anforderungen wählen können. Welche Küchenfront für Sie am besten geeignet ist, können Sie ganz einfach in unserer Übersicht herausfinden.

Die Planung einer neuen Küche erfordert neben der Auswahl und Anordnung einzelner Küchenmöbel und Elektrogeräte auch die Wahl der besten Materialien für Küchenfronten, Arbeitsplatte und Spüle. Diese beeinflussen nicht nur das Erscheinungsbild Ihrer Traumküche sondern auch die Qualität, Robustheit und den Preis.

Bei der Auswahl der richtigen Materialien für Ihre neue Küche sollten Sie neben der Optik insbesondere auf die hygienischen und funktionalen Eigenschaften der einzelnen Materialien achten. Welche Anforderungen muss Ihre Küche erfüllen, kochen Sie viel oder backen Sie lieber, wie wird Ihre Küche genutzt?

Ist eine Arbeitsplatte aus Holz, Stein, Glas oder Kunststoff die beste Wahl oder ist eine Fenix Arbeitsplatte mit Anti-Fingerprint Beschichtung besser für Ihre Bedürfnisse geeignet? Eine ausführliche Übersicht der Materialien für Küchenarbeitsplatten finden Sie hier

Küchenfronten aus Kunststoff, Holz, Lack oder Edelstahl? Zu den Vor- und Nachteile verschiedener Materialien für Küchenfronten können Sie hier mehr erfahren

Bei der Entscheidung für die richtige Küchenarbeitsplatte kommt es auf Ihre persönlichen Vorlieben hinsichtlich der Optik aber auch auf die geplante Beanspruchung und den gewünschten Pflegeaufwand an. Natürlich sollten Sie dabei auch den Preis verschiedener Arbeitsplatten berücksichtigen, um so zu entscheiden, welche Küchenarbeitsplatte mit Ihrem Budget möglich ist.

Überlegen Sie sich, welche Eigenschaften das Material der Arbeitsplatte erfüllen soll. In unserer Übersicht der beliebtesten Materialien für Arbeitsplatten in der Küche finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen, wie zum Beispiel:

Welche Arbeitsplatte ist unempfindlich, welche ist leicht zu reinigen und ist gleichzeitig edel und hochwertig? Wie teuer ist eine neue Arbeitsplatte für die Küche und welche passt besonders gut zu einem modernen Küchenstil oder einer klassischen Landhausküche? Entdecken Sie hier Wissenswerters zu den Arbeitsplatten aus unterschiedlichen Materialien.

Der wesentliche und bedeutende Unterschied zwischen italienischen Küchen und Küchenmöbeln deutscher Hersteller liegt im exklusiven Design, das sich sowohl in  zeitlos eleganten Küchen, italienischen Landhausküchen oder auch in modernen Küchen wiederfindet. 

Das italienische Küchendesign unseres Küchenherstellers Scavolini zeichnet sich darüber hinaus durch stärkere Küchenfronten aus. Während deutsche Küchenhersteller eine maximale Frontenstärke von 19 mm anbieten, verfügen unsere italienischen Küchenfronten über eine Stärke von 22 mm. Dieses Qualitätsmerkmal spüren Sie beim Anfassen und es garantiert eine lange Lebensdauer Ihrer neuen italienischen Designküche.

Bei der Funktionalität und Qualität von Schubläden und Schranktüren können sich italienische Küchen ebenfalls sehen lassen. Hier werden hochwertige Blum Beschläge verwendet, die einen reibungs- und lautlosen Ablauf bei der Nutzung Ihrer wunderschönen Küche ermöglichen.

Weiße Hochglanzküchen erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Letztlich ist die Entscheidung für hochglanz oder matte Fronten Geschmackssache. Jedoch sollte berücksichtigt werden, dass Hochglanzfronten empfindlicher sind und man schneller Fett- und Fingerabdrücke hinterlässt, die sichtbar bleiben. 

Auch bei matten Fronten können Fingerabdrücke sichtbar sein, jedoch gibt es hier mittlerweile spezielle Beschichtungen, die solche Küchenfronten vor Fett- und Fingerabdrücken schützen. Fenix NTM ist ein solches Beispiel. Fenix Küchenfronten haben eine spezifische Anti-Fingerprint-Beschichtung und fühlen sich zudem samtweich an. Entdecken Sie hier alle Vor- und Nachteile verschiedener Küchenfronten.

Zu den beliebtesten Marken für Elektrogeräte zählen insbesondere Neff, Siemens und Bosch Haushaltsgeräte. Im hochpreisigen Segment werden Backofen, Kochfeld und Dampfgarer häufig von Miele oder V-Zug gewählt. 

Grundsätzlich bieten all diese Hersteller hochwertige Küchengeräte an, die sich hinsichtlich Ihrer Ausstattung und dem Design unterscheiden. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In 24 Stunden zu Ihrem persönlichen Küchenangebot

Ganz einfach Ihre Vorstellungen einer neuen Küche eingeben und wir erledigen den Rest für Sie